Rechtsextremismusbericht und Nationaler Aktionsplan gegen rechte Bedrohung dringend notwendig SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur Sabine Schatz fordert nach der heutigen Pressekonferenz zur Reform der Landesämter für Verfassungsschutz ein weiteres Mal die unverzügliche Veröffentlichung des Rechtsextremismusberichts: „Direktor der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) Haijawi-Pirchner hat klar betont, dass die rechtsextreme Gefahr in Österreich und Europa aktuell sehr hoch… DSN-Warnung vor rechtsextremer Gefahr ist Alarmsignal weiterlesen
Sabine Schatz
Halbe Halbe
Weil’s gerecht ist!
Frauen und Männer sollen sich die bezahlte und unbezahlte Arbeit fair teilen. „Halbe Halbe – weil’s gerecht ist“ – Das ist das Motto der Frauentagskampagne der SPÖ-Frauen. Die Erwartungen an Partner:innenschaft und Arbeitsteilung haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Trotzdem finden sich viele Frauen nach der Geburt des ersten Kindes in kürzester Zeit… Halbe Halbe
Weil’s gerecht ist! weiterlesen
Die Bundesregierung darf den Einsatz gegen Rechtsextremismus nicht weiter aufschieben!
Hohes Niveau bei rechtsextremen Straftaten muss endlich zu Taten führen – Rechtsextremismusbericht muss veröffentlicht werden Rechtsextremismus und Rassismus sind in Österreich weiterhin auf einem äußerst hohen Niveau. „Laut der aktuellen Anfragebeantwortung des Innenministers sind im vergangenen Jahr 928 rechtsextreme Straftaten in Österreich verübt worden. Damit gibt es zwar einen Rückgang zum Rekordjahr 2021 (1053), aber… Die Bundesregierung darf den Einsatz gegen Rechtsextremismus nicht weiter aufschieben! weiterlesen
Kritik an ORF-Ankündigung: Das Parlament wurde 1933 von Dollfuß ausgeschaltet!
Mythos der „Selbstausschaltung“ aus dem Austrofaschismus längst widerlegt Mit deutlicher Kritik reagierten SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur Sabine Schatz und Vorsitzender der Sozialistischen Jugend Paul Stich auf die heutige Presseinformation des ORF über Programminhalte anlässlich der Ausschaltung des Parlaments vor 90 Jahren. **** Sabine Schatz: „Dass der ORF heute noch den Mythos der ,Selbstausschaltung‘ bemüht, erschüttert mich.… Kritik an ORF-Ankündigung: Das Parlament wurde 1933 von Dollfuß ausgeschaltet! weiterlesen
FPÖ schlägt um sich um von Korruptionsvorwürfen abzulenken
Kärntner FPÖ muss transparent aufklären und Konsequenzen ziehen Nach den erst kürzlich bekannt gewordenen Skandalen rund um die Grazer FPÖ, rumort es nun auch in der FPÖ Kärnten. Wie aus der Tageszeitung „Der Standard” zu entnehmen ist, wurden mehrere Kärntner FPÖ-Politiker 2022 anonym angezeigt. Die Vorwürfe reichen von Betrug, Untreue, Dokumentenfälschung, falsche Rechnungslegungen, Bilanzfälschung, Einkommenssteuerhinterziehung,… FPÖ schlägt um sich um von Korruptionsvorwürfen abzulenken weiterlesen
Keine Unterstützung für rechtsextremes Vernetzungstreffen!
Abgeordnete kritisiert Teilnahme Hofers und Rosenkranz’ am Akademikeraball SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur Sabine Schatz kritisiert die Teilnahme des Dritten Nationalratspräsidenten Norbert Hofer und des Volksanwalts Walter Rosenkranz am umstrittenen Akademikerball am Freitag, 24.2.2023 in der Wiener Hofburg. Auf der Gästeliste des Balls findet sich das Who is Who der österreichischen und internationalen rechtsextremistischen Szene und der… Keine Unterstützung für rechtsextremes Vernetzungstreffen! weiterlesen
Schüler*innen und Schulpersonal müssen geschützt werden!
Parlamentarische Anfrage an Karner zu Tathergang Nachdem der niederösterreichische FPÖ-Landesrat Waldhäusl in einer Diskussionssendung eine Schulklasse eines Wiener Gymnasiums rassistisch beleidigt hatte, haben nun Rechtsextreme diese Schule attackiert. Für Sabine Schatz, SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur, ist dies wenig überraschend: „Dass die Aussagen des FPÖ-Landesrats Zuspruch und Resonanz bei Rechtsextremen finden, ist kein Zufall. Wichtig ist für… Schüler*innen und Schulpersonal müssen geschützt werden! weiterlesen
Wir müssen unserer historischen Verantwortung Rechnung tragen und unsere Demokratie stärken!
SPÖ-Abgeordnete verurteilt Verhalten der FPÖ bei Angelobung des Bundespräsidenten Am 27. Jänner 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit. Mehr als eine Million Menschen wurden dort grausam ermordet. „Wir gedenken heute im Besonderen der Millionen Opfer des Nationalsozialismus und sind uns bewusst, dass wir ihnen gegenüber große Verantwortung tragen”, sagt die SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur, Sabine Schatz,… Wir müssen unserer historischen Verantwortung Rechnung tragen und unsere Demokratie stärken! weiterlesen
Schatz erfreut über Allparteieneinigung zu Heimopferrentengesetz
SPÖ-Initiative führte zu wesentlichen Lückenschlüssen im Gesetz und hilft somit in zahlreichen Fällen SPÖ-Abgeordnete Sabine Schatz zeigt sich sehr erfreut über die Allparteieneinigung zum Heimopferrentengesetz, die auf Basis ihrer Initiative zustande kommen konnte. Im heutigen Sozialausschuss steht der Gesetzesantrag, der von allen Parteien gemeinsam eingebracht wird, auf der Tagesordnung und soll dort beschlossen werden. ****… Schatz erfreut über Allparteieneinigung zu Heimopferrentengesetz weiterlesen
Stelzer muss endlich eine klare Trennlinie ziehen!
Neuerlicher Ehrenschutz des Landeshauptmanns für Burschenbundball nicht weiter tragbar! Oberösterreichs ÖVP-Landeshauptmann Stelzer wird auch heuer wieder den Ehrenschutz des Burschenbundballs am 4. Februar in Linz übernehmen. Dieser gilt als Vernetzungstreffen der Rechten in Oberösterreich. Sabine Schatz, SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur, fordert von Stelzer eine Rücknahme seines Ehrenschutzes für den Ball. „Es geht sich nicht aus, einerseits… Stelzer muss endlich eine klare Trennlinie ziehen! weiterlesen