Anna Hackl: Rede beim Fest der Freude

Rede der Zeitzeugin Anna Hackl beim Fest der Freude am 8. Mai 2023 am Wiener Heldenplatz Sehr geehrte Damen und Herren, als 14 jähriges Mädchen erlebte ich die furchtbaren Ereignisse rund um die Menschenhatz im Mühlviertel im Frühjahr 1945. 5 meiner Brüder waren im Krieg eingerückt und für meine Mutter, die sehr christlich war, war… Anna Hackl: Rede beim Fest der Freude weiterlesen

Thomas Baum: Rede zur Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Menschenhatz

Thomas Baum Rede anlässlich der Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Menschenhatz im Mühlviertel 07. 05. 2023, Ried in der Riedmark Sehr geehrte Damen und Herren, stellen wir uns vor, diese Gedenkfeier fände an einer Universität oder auf einem Basar in Teheran statt. Oder an einem öffentlichen Platz in Moskau. Nehmen wir an, wir würden dort… Thomas Baum: Rede zur Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Menschenhatz weiterlesen

Lückenlose Aufklärung im Österreichischen Auslandsdienst notwendig!

Die SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur Sabine Schatz zeigt sich erschüttert über die heute im „Falter“ bekannt gewordenen schweren Vorwürfe gegen den Vorsitzenden des Österreichischen Auslandsdienstes (ÖAD). „Die Vorwürfe, die hier im Raum stehen, müssen rasch und lückenlos aufgeklärt werden”, fordert Schatz am Mittwoch gegenüber dem Pressedienst der SPÖ. „Junge Menschen, die sich für einen Auslandsdienst entscheiden… Lückenlose Aufklärung im Österreichischen Auslandsdienst notwendig! weiterlesen

Razzia zeigt, rechtsextremistischer Terrorismus größte Bedrohung für Österreich

Rechtsextremismusbericht und Nationalen Aktionsplan vorlegen Nur einen Tag nach dem Tag der Befreiung am 8.5. wurde bekannt, dass letzte Woche ein österreichweiter Großeinsatz gegen die rechtsextreme Szene stattfand, bei dem Waffen, Munition und NS-Devotionalien sichergestellt wurden. SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur Sabine Schatz sieht die Warnung von DSN(Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst)-Generaldirektor Haijawi-Pirchner bestätigt: „Die ständigen Waffenfunde in… Razzia zeigt, rechtsextremistischer Terrorismus größte Bedrohung für Österreich weiterlesen

Es liegt an uns, unsere historische Verantwortung wahrzunehmen!

SPÖ-Abgeordnete fordert Aufhebung der Sperre der „Todesstiege“ in der Gedenkstätte Mauthausen Am 5. Mai vor 78 Jahren wurde das KZ Mauthausen befreit. Zwischen 8. August 1938 und 5. Mai 1945 wurden im Konzentrationslager Mauthausen und seinen Außenlagern mehr als 200.000 Menschen inhaftiert, etwa die Hälfte der inhaftierten Personen wurde grausam ermordet. “Gerade am heutigen Jahrestag… Es liegt an uns, unsere historische Verantwortung wahrzunehmen! weiterlesen

SPÖ-Initiative zur Finanzierung von Gedenkstättenbesuchen teilweise umgesetzt

Erfreut zeigt sich die SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur, Sabine Schatz, über die den von Bildungsminister Polaschek angekündigten Sondertopf von 1,5 Mio. Euro jährlich zur Finanzierung von Fahrt- und Vermittlungskosten von Schulen für Gedenkstättenbesuche. Die Abgeordnete hatte dazu einen Antrag im Nationalrat eingebracht. “Ich bedanke mich für den persönlichen Austausch mit dem Bildungsminister dazu und freue mich,… SPÖ-Initiative zur Finanzierung von Gedenkstättenbesuchen teilweise umgesetzt weiterlesen

Bildung über Holocaust und Antisemitismus stärken

Antisemitismusstudie zeigt Bildungslücken auf SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur Sabine Schatz zeigt sich besorgt über die Ergebnisse der Antisemitismusstudie des Parlaments und fordert mehr Engagement der Bundesregierung, um Bildungslücken zu schließen: „Gerade die Angaben von Jugendlichen machen einige Lücken im Bildungssystem offensichtlich. Nur 50 Prozent haben im Unterricht über Antisemitismus gesprochen, 56 Prozent Gedenkstätten besucht und ein… Bildung über Holocaust und Antisemitismus stärken weiterlesen

Verein Frauenhaus Mühlviertel zu Besuch im Linzer Frauenhaus

Am 20. März besuchte der Verein „Frauenhaus Mühlviertel“ das Linzer Frauenhaus und nutzte diesen Besuch zu einer Besichtigung des Hauses und einem Austausch mit den Linzer KollegInnen. Die Geschäftsführerin des Linzer Frauenhauses, Grete Rackl, erklärte die notwendige Infrastruktur, die vorgegebenen Abläufe und alltäglichen Erfahrungen. „Das Frauenhaus in Linz ist aktuell erste Anlaufstelle auch für gewaltbetroffene… Verein Frauenhaus Mühlviertel zu Besuch im Linzer Frauenhaus weiterlesen

Innenministerium muss bei Rechtsextremismus genauer hinschauen

Zahlenchaos im BMI beenden – Anonymes Online-Formular für NS-Meldestelle rasch einführen Um Rechtsextremismus in Österreich besser bekämpfen zu können, hat SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur Sabine Schatz einen Antrag zur Einführung eines anonymen Online-Formulars bei der NS-Meldestelle der DSN gestellt. Dieser wurde von den Regierungsparteien in abgeschwächter Form aufgenommen und wird in der heutigen Sitzung abgestimmt. Schatz:… Innenministerium muss bei Rechtsextremismus genauer hinschauen weiterlesen

Marie für StoP Perg – Stadtteile ohne Partnergewalt

SPÖ Frauen luden zum Marie-Empfang nach Perg Zum Marie-Empfang luden die SPÖ Frauen aus dem Bezirk Perg gemeinsam mit der SPÖ der Stadt Perg am Mittwoch, den 15. März ins Gasthaus Mitterlehner nach Perg. Etwa 50 Frauen folgten der Einladung und verbrachten einen informativen und gemütlichen Abend im Wintergarten des Gasthauses. „Wir freuen uns, dass… Marie für StoP Perg – Stadtteile ohne Partnergewalt weiterlesen