Was heißt: aus der Geschichte lernen? von Michael Köhlmeier Rede bei der Gedenkveranstaltung „Mensch bleiben“ am 1. Februar 2019 in Mauthausen in Erinnerung an die so genannte „Mühlviertler Hasenjagd“. Meine sehr verehrten Damen und Herren, im Mai 1789 hielt der gerade dreißigjährige Friedrich Schiller an der Universität Jena seine Antrittsvorlesung im Fachbereich Geschichte. Sie trug… Michael Köhlmeier: Was heißt: aus der Geschichte lernen? weiterlesen
Sabine Schatz
SPÖ will 5 Tage Freistellung für freiwillige Helfer – ÖVP und FPÖ verhindern das
Die SPÖ macht sich stark für die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die seit Wochen wegen der schwierigen Wetterbedingungen im Einsatz sind. „Diese Menschen dürfen aufgrund von Hilfseinsätzen keine Einkommensverluste erleiden oder um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen. Wir fordern einen Anspruch auf Freistellung von bis zu fünf Arbeitstagen pro Jahr“, so SPÖ-Abgeordnete Sabine Schatz. In… SPÖ will 5 Tage Freistellung für freiwillige Helfer – ÖVP und FPÖ verhindern das weiterlesen
Rechtsextremismus in OÖ – Schatz begrüßt offenen Brief an LH Stelzer und fordert Maßnahmen
SPÖ-Abgeordnete Sabine Schatz, Sprecherin der SPÖ für Gedenkkultur, begrüßt den offenen Brief von an die 100 KünstlerInnen, WissenschafterInnen, GewerkschafterInnen, weiteren prominten Persönlichkeiten und auch zahlreichen Holocaust-Überlebenden an den oberösterreichischen Landeshauptmann Stelzer. Darin fordern diese vom Landeshauptmann Aktivitäten im Bundesland gegen wachsenden Rechtsextremismus. Auch Schatz, die schon länger kritisiert, dass Oberösterreich mittlerweile zum „Hot Spot“ des… Rechtsextremismus in OÖ – Schatz begrüßt offenen Brief an LH Stelzer und fordert Maßnahmen weiterlesen
Esther Bejarano: „Wir sind schon mittendrin!“
Esther Bejarano: Vom Mädchenorchester in Auschwitz zur Rap-Band Die 1924 geborene deutsch-jüdische KZ-Überlebende Esther Bejarano tritt immer noch gemeinsam mit den Rappern der Microphone Mafia auf. Im November 2016 habe ich sie bei einem Konzert in Linz zu einem Interview gebeten. Sie erzählte mir über ihre Erlebnisse während der Nazi-Zeit und warum sie sich noch… Esther Bejarano: „Wir sind schon mittendrin!“ weiterlesen
Akademikerball: „Was hat ein Regierungsmitglied auf Vernetzungstreffen von Rechtsextremen verloren?“
„Der FPÖ-Akademikerball wird wieder ein Stelldichein für österreichische und europäische Rechtsextreme“, sagt SPÖ-Abgeordnete Sabine Schatz, erinnerungspolitische Sprecherin der SPÖ. „Ich verstehe überhaupt nicht, was das offizielle Österreich in Gestalt des FPÖ-Vizekanzlers Strache auf einem Vernetzungstreffen Rechtsextremer verloren hat, und dort auch heuer wieder das Tanzbein schwingen soll“, kritisiert Schatz. **** Eine „besonders unappetitliche Note“ erblickt… Akademikerball: „Was hat ein Regierungsmitglied auf Vernetzungstreffen von Rechtsextremen verloren?“ weiterlesen
OÖ wird zum „Hot Spot“ des Rechtsextremismus
LH Stelzer muss Strategie gegen Rechtsextremismus erarbeiten „Sehr besorgniserregend“ ist für SPÖ-Abgeordnete Sabine Schatz, Sprecherin für Gedenkkultur, die Entwicklung Oberösterreichs zum „Hot Spot“ des Rechtsextremismus: „Unser Bundesland wird immer mehr zum Treffpunkt von Rechtsextremen.“ So sind etwa in den nächsten Tagen gleich mehrere Veranstaltungen angekündigt. Auch bei rechtsextremen Straftaten nimmt Oberösterreich einen traurigen “Spitzenplatz“ ein.… OÖ wird zum „Hot Spot“ des Rechtsextremismus weiterlesen
Oberösterreich darf nicht Tummelplatz für Rechtsextreme werden
Konzert mit rechtsextremen Rapper in Linz angekündigt – „Behörden müssen Auftritt verhindern“ Der rechtsextreme Rapper „Komplott“ kommt am 9. Februar ins Khevenhüller-Zentrum in Linz, einem Treffpunkt der rechtsextremen Identitären. SPÖ-Abgeordnete Sabine Schatz, Sprecherin für Gedenkkultur, fordert von den oberösterreichischen Behörden, den Auftritt zu verhindern. „Landeshauptmann Stelzer muss endlich aktiv werden. Oberösterreich darf nicht zum Tummelplatz… Oberösterreich darf nicht Tummelplatz für Rechtsextreme werden weiterlesen
Plant Hartinger-Klein Inserate-Segen für „alles roger?“
Schatz wird Inseratepolitik gegenüber dem „dubiosen Magazin“ genau verfolgen Sabine Schatz, SPÖ-Sprecherin für Gedenkkultur, kündigt an, ein besonderes Auge auf die Inseraten-Vergabe aus dem FPÖ-geführten Sozialministerium zu haben. „Nachdem die ehemalige Pressereferentin von Frau Hartinger-Klein in die Chefredaktion des rechten Magazins ‚alles roger?‘ gewechselt ist, werden wir die Inserate-Politik der Ministerin genau verfolgen“, so Schatz.… Plant Hartinger-Klein Inserate-Segen für „alles roger?“ weiterlesen
ÖVP & FPÖ kürzen Förderung für Mauthausen Komitee in Gallneukirchen wegen FPÖ-kritischen Äußerungen
In der vergangenen Gemeinderatssitzung in Gallneukirchen vom 13. Dezember 2018 haben ÖVP und FPÖ einen Antrag der Freiheitlichen auf Kürzung der Förderung für das örtliche Mauthausen Komitee von 4.000 auf 2.500 Euro beschlossen. Grund dafür war die Aufzählung der rechtsextremen „Einzelfälle“ in den Reihen der FPÖ in der Gedenkrede vom Autor Thomas Baum am 4.… ÖVP & FPÖ kürzen Förderung für Mauthausen Komitee in Gallneukirchen wegen FPÖ-kritischen Äußerungen weiterlesen
Unsere Gesundheitsversorgung steht auf dem Spiel!
Schwarzblau zerschlägt Sozialversicherung: Weniger Geld für Gesundheit, mehr Macht für Arbeitgeber In der letzten Parlamentssitzung vor Weihnachten wurde von Schwarz-Blau die Zerschlagung der Sozialversicherung in die Wege geleitet. “ Die Regierung entzieht dem Gesundheitsystem Milliarden Euro, das Großkonzernen und Privatversicherungen geschenkt wird. Geld, das die Versicherten eingezahlt haben und ihnen gehört”, so die SPÖ-Abgeordnete Sabine… Unsere Gesundheitsversorgung steht auf dem Spiel! weiterlesen